Beim Gestalten eines gesunden und hygienischen Zuhauses, ist die Toilette ein wichtiger Bestandteil, welcher oft besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Eine saubere Toilette verbessert nicht nur die Ästhetik Ihres Badezimmers, sondern sorgt auch für ein gesundes Wohnumfeld für die ganze Familie.
Dieser Ratgeber erklärt die Schritte zu einer makellosen Toilette. Mit unseren Tipps haben Sie bald eine Toilette, auf die Sie stolz sein können …
Was Sie zum Reinigen einer Toilette benötigen
Bevor wir mit der Reinigung beginnen, legen Sie sich bitte die folgenden Materialien für eine effektive und effiziente Reinigung bereit.
Toilettenbürste
Nehmen Sie eine robuste Toilettenbürste mit kräftigen Borsten, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Toilettenreiniger
Wählen Sie einen hochwertigen Toilettenreiniger, der Flecken effektiv entfernt und die Toilettenschüssel desinfiziert.
Gummihandschuhe
Nehmen Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände vor aggressiven Chemikalien zu schützen.
Papiertücher oder Mikrofasertuch
Zum Abwischen und Trocknen von Oberflächen.
Backpulver
Ideal für hartnäckige Flecken und unerwünschte Gerüche.
Essig
Essig ist ein natürliches Reinigungsmittel und kann bei der Desinfektion und der Bekämpfung von Mineralablagerungen helfen.
Toilettenreinigung – Schritt für Schritt
Bereiten Sie zunächst den Bereich für die Reinigung vor. Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Toilettenbereich, wie z. B. Toilettenpapier, Pflanzen, Handtücher oder andere persönliche Gegenstände. So können Sie jeden Winkel und jede Ecke reinigen.
-
Vorbereitung
Bereiten Sie den Bereich für die Reinigung vor. Entfernen Sie alle Gegenstände rund um die Toilette, wie Toilettenpapier, Pflanzen, Handtücher oder andere persönliche Gegenstände. So können Sie jeden Winkel und jede Ecke reinigen.
-
Sicherheit geht vor
Ziehen Sie Gummihandschuhe an, um Ihre Hände vor den Reinigungsmitteln zu schützen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Badezimmers, um die Belastung durch Dämpfe zu reduzieren.
-
Spülen und Toilettenschüssel leeren
Spülen Sie die Toilette, um die Schüssel zu leeren. Die erste Spülung hilft, lose Rückstände zu entfernen und die Reinigung effektiver zu gestalten.
-
Toilettenreiniger auftragen
Sprühen Sie Ihren Toilettenreiniger unter den Rand der Schüssel, sodass er abtropfen und die gesamte Innenfläche bedecken kann. Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken, um Keime abzutöten und Flecken zu entfernen.
-
Oberfläche schrubben
Schrubben Sie die Oberfläche der Toilettenschüssel gründlich mit der Toilettenbürste und achten Sie dabei besonders auf Flecken und Verfärbungen. Vernachlässigen Sie dabei auch den Rand der Schüssel nicht. Bei besonders hartnäckigen Flecken geben Sie etwas Natron auf die Bürste, um die Schrubbwirkung zu verbessern.
-
Außenseite reinigen
Wischen Sie die Außenseite der Toilette, einschließlich Spülknopf/Griff, Sitz und Spülkasten, mit Papiertüchern oder einem Mikrofasertuch und einer milden Desinfektionslösung ab. Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche gründlich zu reinigen.
-
Kalkflecken entfernen
Wenn sich Kalkflecken in der Schüssel gebildet haben, legen Sie ein essiggetränktes Papiertuch direkt auf die betroffene Stelle. Lassen Sie es mehrere Stunden oder über Nacht einwirken, damit sich die Kalkablagerungen lösen. Schrubben Sie die Stelle anschließend mit der Toilettenbürste sauber.
-
Ein letzter Spülgang
Spülen Sie die Toilette erneut, um die Schüssel von den letzten Resten der Reinigungslösung und Rückständen zu befreien. Ihre Toilette sollte jetzt blitzblank sein.
-
Toilette desinfizieren
Für eine keimfreie Toilette sprühen Sie alle Oberflächen, einschließlich Toilettensitz und -griff, mit einem Desinfektionsmittel ein. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und wischen Sie es anschließend mit einem sauberen Tuch ab.
Pflegetipps für eine saubere Toilette
Damit Ihre Toilette auch zwischen den Reinigungen frisch aussieht und riecht, beachten Sie diese Pflegetipps:
- Reinigen Sie die Toilette regelmäßig, mindestens einmal pro Woche.
- Verwenden Sie Toilettenreiniger oder -tabletten, um Gerüche und Flecken zu vermeiden.
- Halten Sie eine kleine Bürste oder Einweg-Reinigungstücher für schnelle Toilettenreinigungen bereit.
• Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen und Ihre regelmäßige Reinigungs- und Pflegeroutine einhalten, erhalten Sie eine glänzende Toilette, die die Sauberkeit Ihres Badezimmers verbessert, sein Aussehen aufwertet und zu einem insgesamt gesünderen Wohnumfeld beiträgt.





