Badezimmerzonen
Badezimmer erfordern bestimmte Positionen für elektrische Installationen wegen des Risikos eines elektrischen Schlags. Hauptsächlich durch die Nähe zum Wasser.
Sicherheit ist sehr wichtig bei der Installation von Badezimmerbeleuchtung, aber Sie sollten ebenso Leuchten wählen die Ihnen gute Sichtbarkeit und Helligkeit bieten.
Unterteilt wird das Badezimmer in 4 Schutzbereiche – 0, 1, 2 & ´Außenzone`
Zone 0
Diese Zone liegt innerhalb der Dusche/ Badewanne. Jeder Einbau muss einer Niederspannung (maximal 12V) und Schutzart IP67 (also tauchwasserdicht) entsprechen.
Zone 1
Der Bereich über der Dusche/ Wanne mit einem Abstand von 2,25m nach oben und einem Radius von 1,2m um die Armatur herum. Diese Position erfordert eine Leuchte mit einer Bewertung von mindestens IP44, aber generell wird hier nur zur Sicherheit eine IP65 Leuchte verwendet.
Zone 2
Die Zone 2 umfasst den Bereich der Zone 1 und einen zusätzlichen Radius von 60cm um die Badewanne/ Dusche herum. Als Zone 2 wird ebenfalls ein Sektor von 60cm um die Armatur des Waschbeckens bezeichnet. Eine Lampe mit einer Schutzart von mindestens IP44 ist notwendig.
Außen-Zonen
Überall außerhalb der Zonen 0, 1 & 2 und wo es unwahrscheinlich ist das Wasser hinreicht. Es ist keine Schutzart vorgeschrieben, aber wir empfehlen mindestens IP20.
IP Schutzarten
Die IP Schutzarten werden dazu verwendet, um den Schutzgrad gegen das Eindringen von Fremdkörpern in elektrische Gehäuse zu bezeichnen.
Die erste Zahl der IP-Nummer steht für den Schutzumfang vor Berührung und Fremdkörpern, z.B. Staub.
Die zweite Kennziffer steht für den Schutzumfang gegen Feuchtigkeit.
Wie sich die IP-Angabe zusammensetzt
Beispiel: IP44
I – Code-Buchstabe
P – Code-Buchstabe
4 – Schutz gegen Fremdkörper
4 – Schutz gegen Wasser
Schutz gegen Fremdkörper
0 – kein Schutz
1 – Geschützt gegen feste Fremdkörper (ab 50mm Größe)
2 – Geschützt gegen feste Fremdkörper (ab 12,5mm Größe)
3 – Geschützt gegen feste Fremdkörper (ab 2,5mm Größe)
4 – Geschützt gegen feste Fremdkörper (ab 1,0mm Größe)
5 – Staubgeschützt
6 – Staubdicht
Schutz gegen Wasser
0 – Kein Schutz
1 – Schutz gegen Tropfwasser von Oben
2 – Schutz gegen Tropfwasser von Oben bei Gehäuseneigung von 15°
3 – Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° Neigung
4 – Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5 – Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
6 – Schutz gegen starkes Strahlwasser
7 –Schutz gegen kurzes Tauchen (30 min lang bei 1m Tiefe)
8 – Schutz gegen andauerndes Tauchen (Tiefe bestimmt Hersteller)
9 – Schutz gegen Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung
Häufig verwendete IP-Bewertungen für Badezimmer
IP20 – Berührungsschutz (Außen-Zonen)
2 = Geschützt gegen Feststoffe ab 12mm.
0 = Keine Wasserbeständigkeit vorhanden.
IP44 – Begrenzte Wasserbeständigkeit (Zone 2)
4 = Geschützt gegen Feststoffe ab 1mm.
4 = Geschützt gegen allseitiges Spritzwasser.
IP65 – Wasserbeständig (Zone 1)
6 = komplett Staubdicht.
5= Geschützt gegen Strahlwasser aus allen Winkeln (z.B. durch Hochdruckreiniger oder Duschen).
IP67 – Kurzzeitig Tauchfähig (Zone 0)
6 = komplett Staubdicht.
7 = Geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen bis zu 15cm – 1m.
IP68 – Tauchfähig (Zone 0)
6 = komplett Staubdicht.
8 = Geschützt gegen dauerndes Untertauchen.