Sind Sie am überlegen, Ihre Nachtspeicherheizungen durch elektrischen Heizkörper zu ersetzen? Eine gute Entscheidung! Nachtspeicherheizungen sind nicht nur in puncto Funktionalität und Effizienz veraltet, sondern sehen zudem auch noch unschön aus.
In diesem Ratgeber beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zu den Kosten, der Auswahl der richtigen Alternative und der Installation.
Weshalb sollte ich meine Nachtspeicherheizungen austauschen?
Es gibt mehrere Gründe, die für einen Austausch Ihrer alten Nachtspeicheröfen sprechen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum der Austausch von Elektrospeicherheizungen für Ihr Haus von Vorteil ist.
– Schwierige Temperaturregelung
Der Hauptzweck einer Heizung ist die Bereitstellung von Wärme, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Die Funktionsweise von Nachtspeicherheizungen macht diese einfache Aufgabe jedoch schwierig. Die Steine in Speicherheizungen speichern die Wärme in der Nacht mit Hilfe von Nachtstrom und geben sie tagsüber wieder ab. Dies kann jedoch dazu führen, dass das Haus morgens zu heiß und nachts zu kalt ist.
– Unbequeme manuelle Steuerung
Mit dem Einzug von Smart-Steuerungen in unseren Häusern erscheint alles, was manuell bedient werden muss, nun wie eine lästige Pflicht! Da Nachtspeicherheizungen nicht mit Thermostaten ausgestattet sind, können sie die Raumtemperatur nicht automatisch an die Umgebungstemperatur anpassen. Die manuelle Einstellung bedeutet auch, dass man jeden Tag die Wetterbedingungen für den nächsten Tag überprüfen und die Nachtspeicherheizung vorbereiten muss!
– Sicherheitsrisiko durch Asbest
Ein weiterer großer Nachteil von Speicherheizungen ist das Asbestrisiko. Die Nachtspeicherheizungen der 1970er Jahre, bei denen Asbest zur Verhütung von Bränden verwendet wurde, waren in der Regel die Ursache dieses Problems. Heute ist die Verwendung von Asbest als Isoliermaterial jedoch verboten, da es zu Gesundheits- und Atemwegsproblemen führen kann.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Speicherheizgerät seit den 1970er Jahren auf dem Grundstück steht, sollten Sie sich an einen zertifizierten Fachmann wenden, der einen Asbesttest durchführt, bevor Sie einen Elektriker mit dem Abklemmen des Systems beauftragen. Wenn das Ergebnis positiv ausfällt, wenden Sie sich an Ihre Gemeinde, um Informationen über die ordnungsgemäße Entsorgung des Heizgeräts zu erhalten.
– Teuer in der Neuanschaffung
Wenn Sie mit Ihren Nachtspeicherheizungen zufrieden sind, aber das System auf ein besseres Modell aufrüsten möchten, sind moderne Speicherheizgeräte inzwischen sehr teuer in der Anschaffung. Außerdem ist der Aus- und Einbau von Nachtspeicherheizungen eine anspruchsvolle Aufgabe für den Elektriker, die ebenfalls mit hohen Kosten verbunden ist.
Welches ist die Beste Heizlösung, um Nachtspeicheröfen zu ersetzen?
Elektroheizkörper gehören zu den besten Heizungsoptionen, um Nachtspeicherheizungen zu ersetzen. Es gibt verschiedene elektrische Modelle, darunter Keramikheizkörper, Heizkörper mit Leitflüssigkeit und Infrarotpaneele. Jedes Modell hat unterschiedliche Vorteile, je nachdem, welche Anforderungen Sie an das elektrische Heizsystem stellen und was für Ihr Haus am besten geeignet ist.
-
Vorteile der modernen Elektroheizung
– 100% effizient
– Smart-Steuerung
– Elegantes Design
– Sicherheitsfunktionen
– Geringe Wartung
Elektrische Keramikkernheizungen
Unsere WLAN-fähigen Kera-Keramikkernheizungen sind mit der modernsten Keramikkerntechnologie ausgestattet. Mit seinem leichten und robusten Aluminiumrahmen und dem modernen, minimalistischen Design ist Kera ein energieeffizienter und attraktiver Keramikheizkörper. Er ist in den Farben Weiß und Graphit erhältlich.
Wie steuert man elektrische Keramikkernheizkörper?
Der Kera Keramikkernheizkörper ist WLAN-fähig und kommt mit einer kostenlosen Smart Life App. Er ist außerdem mit Google Home und Amazon Alexa kompatibel, so dass es ein Kinderspiel ist, den Heizer von überall mit Ihrem Telefon oder Tablet zu steuern. Sie können auch mehrere elektrische Heizungen zur App hinzufügen, um ganz einfach Zeitpläne zu erstellen, die zu Ihrer Routine passen.
Zudem kann diese Keramikkern Elektroheizung mit oder ohne Typ-F Stecker erworben werden und ist mit unterschiedlichen Wattleistungen erhältlich.
Wie funktionieren elektrische Keramikkern-Heizgeräte?
Diese innovative Heizlösung nutzt einen Kern aus Keramik, dieser Keramikkern im Inneren des Elektroheizers produziert Wärme und speichert gleichzeitig. Sobald Ihr Raum die eingestellte Temperatur erreicht hat, schaltet er sich aus und nutzt die gespeicherte Wärme, um die Temperatur zu halten. So bleibt Ihr Zuhause länger kuschelig warm, ohne weiteren Strom zu verbrauchen.
Dies bedeutet, dass diese Heizgeräte sehr schnell aufheizen und langsam abkühlen. Der Hauptvorteil ist, dass Sie durch die Nutzung der gespeicherten Wärme Energie sparen können.
Im Gegensatz zu den alten Nachtspeicherheizungen müssen die Keramikheizungen nicht über Nacht aufgeladen werden und sind nicht auf den günstigsten Stromtarif angewiesen. Die automatische Abschaltung ist ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal, so dass Sie sicher sein können, dass es nicht zu einer Überhitzung kommt.
Eine weitere energiesparende Funktion ist der praktische Sensormodus. Wenn Sie den Raum verlassen und das System keine Bewegung feststellt, schaltet es automatisch in den Eco-Modus. Wenn dann eine neue Bewegung erkannt wird, kehrt der Keramikheizkörper zu seinen vorherigen Einstellungen zurück.
Elektrische Glykol-Heizkörper
Unsere elektrischen Glykol-Heizkörper sind die größte Kollektion im elektrischen Bereich. Zu fast jedem Warmwasserheizkörper, den wir anbieten, gibt es eine elektrische Alternative mit demselben Design und derselben Farbe. So können Sie zwischen dem modernen elektrischen Revive, dem zeitlosen und klassischen Regent und weiteren beliebten Kollektionen aus unserem Sortiment wählen.
Wie werden elektrische Glykol-Heizkörper bedient?
Die Bedienung von elektrischen Glykol-Heizkörpern ist einfach. Allerdings gibt es je nach Modellen und Heizelementen leichte Unterschiede. Bei den meisten unserer Modelle haben Sie die Möglichkeit das Heizelement auszuwählen.
Wählen Sie zwischen Bluetooth Heizelementen, die sich direkt mit einem Handy oder Tablet verbinden, oder einfachen Heizelementen, die dann zusätzlich mit einem externen WLAN-Thermostat (in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich) kombiniert werden müssen.
Wie die Heizkörper mit Keramikkern sind die externen WLAN-Thermostate mit iOS und Android sowie mit Google Home und Amazon Alexa kompatibel. Mit der kostenlosen Smart Life App, die im App Store und bei Google Play erhältlich ist, können Sie auch Zonen erstellen und Zeitpläne verwalten.
Wie funktionieren elektrische Glykol-Heizkörper?
Anstatt mit heißem Wasser gefüllt zu sein, enthalten diese elektrischen Heizkörper eine Leitflüssigkeit namens Glykol, zudem ist jeder Heizkörper ist mit einem oder zwei elektrischen Heizelementen ausgestattet, je nach Größe und Wärmebedarf. Die Glykol-Flüssigkeit basiert auf Wasserbasis und vermindert Rostbildung sowie Kalkablagerungen und verhindert bei Minustemperaturen das Einfrieren und sorgt für einen ruhigeren Betrieb der Heizung.
Die hochwertigen Elemente sind Tauchheizelemente, die elektrische Energie in Wärmeenergie umwandeln. Die Heizkörper werden an das Stromnetz angeschlossen, das das Heizelement und das darin befindliche Glykol erhitzt. Dadurch wird die Oberfläche des Heizkörpers erwärmt und der warme Luftstrom zirkuliert durch Konvektion im Raum.
Elektroheizkörper ohne Leitflüssigkeit (Elektrische Konvektoren)
Unsere Virtus und Revive Ardus Heizkörper sind nicht auf eine Leitflüssigkeit angewiesen. Stattdessen verfügen sie über eine der fortschrittlichsten Heiztechnologien, die es derzeit gibt, die so genannte Trockenwärmetechnologie.
Diese wartungsfreien, modernen elektrischen Heizkörper kombinieren Form und Funktion und fügen sich perfekt in Ihr Wohnambiente ein.
Wie funktionieren elektrische Heizkörper mit trockener Wärme?
Durch jede Platte oder jedes Paneel eines elektrischen Konvektors läuft eine Art Heizdraht. Dieser Heizdraht wandeln elektrische Energie in Wärme um. Der Heizdraht heizt dann direkt die Aluminiumheizkörperplatten oder Paneele auf, welche dann die Wärme an den Raum geben.
Das bedeutet, dass die Erwärmung unglaublich schnell geht, da nicht zuerst eine Flüssigkeit erwärmt werden muss. Darüber hinaus heizt sich Aluminium im Vergleich zu anderen Heizkörpermaterialien schneller auf und daher ideal für den Bau von Heizkörpern.
Diese Heizkörper bieten Ihnen mehrere Installationsmöglichkeiten. So müssen beispielsweise die Heizkörper aus der Revive-Ardus-Kollektion von einem ausgebildeten Elektriker verkabelt werden. Das Modell Virtus hingegen kann sowohl mit Typ -F Stecker als auch zur Festverdrahtung erworben werden, je nachdem, was Sie bevorzugen.
Wie werden Elektroheizkörper ohne Leitflüssigkeit bedient?
Mit einfach zu steuernden Temperatureinstellungen sind diese Heizkörper ideal für die Beheizung einer Vielzahl von Räumen. Diese Geräte sind mit Google Home oder Amazon Alexa kompatibel (Revive Ardus mit WLAN-Thermostat), so können Sie die Heizung zusammen mit Ihren anderen Smart-Geräten steuern.
Der Revive Ardus-Heizkörper ist zudem mit einem WLAN-Thermostat (verschiedene Ausführungen wählbar) erhältlich, welches eine breite Palette von Funktionen für mehr Kontrolle über Ihre elektrische Heizung bietet.
Verwenden Sie einfach die kostenlose Smart Life App auf Ihrem Smartphone oder Tablet, um Ihre Heizung von überall und jederzeit zu steuern. Sie können auch mehrere Benutzer hinzufügen, die Einstellungen für mehrere Räume anpassen und die Zeiten so einstellen, dass sie Ihrer Routine entsprechen und Energie und Kosten sparen.
Sind elektrische Heizkörper billiger als Nachtspeicherheizungen?
Ja, moderne elektrische Heizkörper sind kostengünstiger als ältere Speicherheizungen. Dies ist auf die Entwicklung hochwertiger elektrischer Heiztechnik zurückzuführen, die es den Heizkörpern ermöglicht, Strom effizienter in Wärme umzuwandeln und die Stromkosten zu senken.
Neben den Fortschritten bei der Qualität von Heizkörpern und Heizelementen hat sich auch die Heizungssteuerung dank der bereits erwähnten WLAN-Thermostate und Smart-Steuerungen erheblich verbessert.
Diese Funktionen ermöglichen eine bessere Temperaturkontrolle, was sich in weniger Energieverschwendung und niedrigeren Betriebskosten niederschlägt.
Kann ich Nachtspeicherheizungen selbst austauschen?
Nein, dies ist keine Do-it-yourself-Maßnahme. Sie sollten nicht versuchen, diese Heizungen selbst zu ersetzen. Dies ist eine technische Arbeit, die einen qualifizierten Elektriker erfordert.
Der Speicherofen muss ordnungsgemäß über das Stromnetz von der Wand getrennt werden. Zudem sind die Steine von Speicherheizungen extrem schwer! Es ist daher wichtig, diese Aufgabe Fachleuten anzuvertrauen, die über die notwendige Ausrüstung verfügen, um sie sicher zu entfernen.
Wenn Sie die neuen elektrischen Heizkörper vor dem Ausbau der Speicherheizungen bestellen, kann der Elektriker die neuen Heizkörper noch am selben Tag installieren, was Ihnen Zeit und Geld spart.
Wie viel kostet der Austausch von Nachtspeicherheizkörpern?
Ein Elektriker benötigt etwa 1-2 Stunden, um einen Speicherheizkörper auszubauen. Das bedeutet, dass der Austausch eines Speicherheizkörpers nach dem durchschnittlichen Stundensatz eines Elektrikers berechnet wird.
Müssen jedoch mehrere Speicherheizungen in einem ganzen Haus ausgetauscht werden, kann das Projekt einige Tage in Anspruch nehmen.
Wie viel kostet der Austausch von Nachtspeicheröfen gegen eine Zentralheizung?
Eine nagelneue Zentralheizung ist eine teure Investition, die jedoch den Wert Ihrer Immobilie mit Sicherheit steigert. Ein komplettes Zentralheizungssystem besteht aus einem Heizkessel, Heizkörpern und Verbindungsrohren.
Sie müssen einen neuen Kombikessel installieren und zwischen 6 und 10 Heizkörper vorsehen. Standard-Konvektorheizkörper kosten im Durchschnitt etwa 100 EUR, während Designermodelle für eine durchschnittliche Größe etwa 350 EUR kosten.
Die Arbeitskosten für den Ausbau der alten Speicherheizkörper und die Installation der neuen Zentralheizung müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Die durchschnittlichen Kosten für den Austausch von Speicherheizkörpern durch eine Zentralheizung belaufen sich also auf etwa 3 500 Euro.
Jetzt, da Sie die nötigen Informationen für den Austausch von Nachtspeicheröfen haben und wissen, warum dies eine gute Idee für Ihr Zuhause ist, sollten Sie einen Blick auf unser Angebot an stilvollen und qualitativ hochwertigen Elektroheizungen werfen, um Ihr Projekt zu starten!